SCoRe – Forschendes Lernen: studentische Forschung im digitalen Raum
Das interdisziplinäres Verbundprojekt “S…
Studentische Lerneffekte in Community- based Research-Projekten
Seit den 1990er-Jahren erfreut sich der…
Forschung als Aushandlung im Seminarraum – eine alternative Perspektive auf forschendes Lernen
Track 1: Mikroebene Forschungsfrage und…
Herausforderungen im Forschenden Lernen
Das forschende Lernen als methodisch-did…
Transfer als Teil der Verantwortung von Forschung(-sprojekten)
Im Spannungsfeld zwischen individueller…
Domänenspezifische Differenzen bei der Theorie-Praxis-Verzahnung. Empirische Eindrücke aus Studienprogrammen offener Hochschulen
Beiträge der Wissenschaftsforschung und…
Wie Forschungs- und Praxisorientierung sich ergänzen – Konzeption und Messergebnisse zum Modul „Regional Innovation“
Ein besonders im universitären Kontext i…
Vorbereitung auf die Berufspraxis als Lehrkraft – Ausbildung einer Forschenden Haltung im Praxissemester
Forschungskompetenzorientierung in der L…
Verbundarbeit im Fokus. Evaluation der Arbeitsweise im Verbundprojekt „Lehrpraxis im Transfer plus“ mittels Fokusgruppeninterviews
Das durch den Qualitätspakt Lehre (QPL)…
Individualisierung und Flexibilisierung als gesellschaftliche und arbeitsweltorientierte Ansprüche an Hochschulen. Eine empirische Analyse der Trends in der Hochschulbildung.
Im Beitrag gehen wir den beiden Forschun…